ePrivacy – Der Nutzer im Datenschutz-Fokus
Eine EU-Verordnung soll europäischen Nutzern ePrivacy garantieren. Wie dabei auch wieder um Datenschutz gefeilscht wird, lesen Sie in den Linktipps.
Weiterlesen »Eine EU-Verordnung soll europäischen Nutzern ePrivacy garantieren. Wie dabei auch wieder um Datenschutz gefeilscht wird, lesen Sie in den Linktipps.
Weiterlesen »IT-Verantwortliche schlagen sich mit einer Reihe von Fragen herum: Wie sicher muss ein Cloud-Dienst sein, damit er für ein Unternehmen überhaupt infrage kommt? Welches Zertifikat bzw. Testat erleichtert die Kontrollpflichten, die rechtlich gefordert sind? Sollen Sie einen Dienst mit dem TCDP-Zertifikat oder dem C5-Testat nehmen? Wo liegt eigentlich der Unterschied? Hier ein paar Antworten!
Weiterlesen »Am Mittwoch, den 8. November, hat Deloitte zum 15. Mal den „Technology Fast 50 Award“ verliehen. Uniscon wurde in der Kategorie „Rising Star“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »Wie kann die Sealed Cloud dabei helfen, Maschinen-Kommunikations-Prozesse zu optimieren und datenschutzkonforme Industrie-4.0-Anwendungen zu ermöglichen?
Weiterlesen »Einen virtuellen Datenraum einzurichten geht schnell und bringt viele Vorteile. Doch in welchen Fällen ist ein sicherer Datenraum sinnvoll? Wir haben recherchiert:
Weiterlesen »Diese 7 Punkte genügen, um eine Vorauswahl der am besten geeigneten Dienste für Ihr Unternehmen zu finden: Der Security Cloud Dienst Guide für CIOs und andere Entscheider.
Weiterlesen »Die TÜV SÜD baut mit der Uniscon GmbH sein digitales Portfolio aus und wir wollen unsere Sealed Cloud Technologie weiter vorantreiben. Für Uniscon-Kunden ändert sich durch die Übernahme nichts.
Weiterlesen »Geheimnisträger nach § 203 STGB unterlagen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Kontrolle der Datenschutzbehörden. Dies ändert sich mit dem neuen Bundesdatenschutzgesetz. Was können Geheimnisträger nach § 203 STGB für eine datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten ihrer Klienten tun?
Weiterlesen »WannaCry wütet derzeit in Computersystemen weltweit. Wie können sich Unternehmen am besten vor Ransomware schützen? Was können sie tun, wenn das System befallen ist?
Weiterlesen »Wer eine Blackbox in seinem Fahrzeug akzeptiert, stimmt zu, dass seine Daten erhoben werden. Allerdings ist die Datenerhebung in Autos noch intransparent und rechtlich wenig abgeklärt.
Weiterlesen »