Security Awareness: Ein Schlüssel zur digitalen Sicherheit
In der heutigen digitalen Welt lauern Cyber-Bedrohungen an jeder Ecke – und oft sind sie unsichtbar, bis es zu spät ist. Hacker werden immer kreativer, […]
Weiterlesen »In der heutigen digitalen Welt lauern Cyber-Bedrohungen an jeder Ecke – und oft sind sie unsichtbar, bis es zu spät ist. Hacker werden immer kreativer, […]
Weiterlesen »Hier finden Sie alles Wissenswerte über die digitale Zusammenarbeit in der Cloud und den sicheren Datenaustausch im virtuellen Datenraum: Informative Beiträge rund um Datenschutz und Datensicherheit, spannende Einblicke in die Praxis sowie Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit Daten in kleinen Betrieben und Großunternehmen.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserem Blog wünscht idgard!
Sie wollen keine Infos verpassen?
Bleiben Sie darüber hinaus stets informiert mit unserem Newsletter.
Egal, ob es um das Sitzungsmanagement von Hauptversammlungen oder die Organisation von Aufsichtsratssitzungen geht – die Digitalisierung macht auch vor der Gremienkommunikation nicht Halt. Mit unseren 6 Tipps gelingt die digitale Sitzung mit Sicherheit.
Weiterlesen »Dr. Sandra Binder-Tietz ist Kommunikationsexpertin und promovierte 2022 zur „Kommunikation von Aufsichtsräten“. In ihrem Gastbeitrag wirft sie einen Blick auf die kommunikative Rolle von Aufsichtsratsvorsitzenden und deren Entwicklung.
Weiterlesen »Dieser Beitrag von Compliance und Audit Specialist Louis Woisetschläger hilft Ihnen dabei, in der Flut von Verordnungen und Gesetzen zur IT-Sicherheit den Überblick zu bewahren.
Weiterlesen »Sven Neumann ist zertifizierter Aufsichtsrat und Spezialist für digitale Transformation. In diesem Gastbeitrag unterstreicht er die Bedeutung der Faktoren Nachhaltigkeit und Ethik für die Unternehmensstrategie und die damit zusammenhängende Verantwortung des Aufsichtsrats.
Weiterlesen »Wenn Sie sensible Daten oder Informationen per E-Mail versenden, sollten Sie diese unbedingt verschlüsseln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Mailverkehr zuverlässig vor fremden Augen schützen. Außerdem erklären wir ihnen, wie Sie Ihre E-Mail-Verbindung und Ihre archivierten Mails verschlüsseln.
Weiterlesen »Mit Urteil vom 15. September 2023 (V ZR 77/22) hat der Bundesgerichtshof die Pflichten des Verkäufers bei Transaktionen über virtuelle Datenräume neu definiert. Keine Sorge: Was für Laien erstmal schwer verständlich klingt, lassen wir uns vom Fachmann erklären.
Weiterlesen »in Dienst ist nur so sicher, wie das Rechenzentrum, in dem er betrieben wird. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Rechenzentrumssicherheit wissen müssen
Weiterlesen »Confidential Computing ist gekommen, um zu bleiben. Wir erklären, was dahinter steckt und wie sich die Technologie im Unternehmensalltag produktiv nutzen lässt.
Weiterlesen »Als verantwortungsvoller CEO weiß S. Claus: Digitalisierung ist Chefsache – und das schließt Datensicherheit und Datenschutz selbstverständlich mit ein.
Weiterlesen »Dr. Viktoria Kickinger ist nicht nur erfahrene Aufsichtsrätin, sondern auch Expertin für digitale Aus- und Fortbildung von Aufsichtsräten in Deutschland. In ihrem Gastbeitrag wirft sie einen Blick auf den Begriff der „digitalen Kompetenz“ im Aufsichtsrat und die Bedeutung der Digitalisierung.
Weiterlesen »