Confidential Computing schließt die letzte Cloud-Sicherheitslücke
Confidential Computing ist gekommen, um zu bleiben. Wir erklären, was dahinter steckt und wie sich die Technologie im Unternehmensalltag produktiv nutzen lässt.
Weiterlesen »Confidential Computing ist gekommen, um zu bleiben. Wir erklären, was dahinter steckt und wie sich die Technologie im Unternehmensalltag produktiv nutzen lässt.
Weiterlesen »(Dieser Beitrag wurde im Mai 2022 veröffentlicht und im Juli 2022 aktualisiert.) In Zeiten von Homeoffice und hybriden Arbeitsplätzen ist Data Governance in der Cloud […]
Weiterlesen »Secure Content Collaboration ist eine der zentralen Herausforderungen digitaler Zusammenarbeit. Wann und warum ist die Sicherheit beim Austauschen und gemeinsamen Bearbeiten von Dateien besonders wichtig? […]
Weiterlesen »Die Digitalisierung hat Hackern und anderen Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Wir stellen Ihnen fünf essentielle Datenschutz-Maßnahmen für Unternehmen vor.
Weiterlesen »Spielt es eine Rolle, wo ein Cloud-Anbieter seine Server betreibt? Allerdings! Erfahren Sie, welche Vorteile der Server-Standort Deutschland bringt.
Weiterlesen »Finanzangelegenheiten sind Vertrauenssache – und damit sind auch Datensicherheit und Compliance für Steuerberater zentrale Aspekte. Denn neben der vertraulichen Behandlung von Finanzdaten spielt auch die […]
Weiterlesen »Für Steuerberater gelten besonders strenge Datenschutzauflagen. Kann sichere Mandantenkommunikation gelingen?
Weiterlesen »Wie übermitteln Sie sensible Daten? Zum Beispiel, wenn es um die Umsetzung wichtiger Projekte mit Kunden, Kollegen oder Partnern geht? Optische Speichermedien wie CDs und […]
Weiterlesen »Was haben die TÜV SÜD-Tochter uniscon und ihr Cloud-Collaboration-Dienst idgard® mit Confidential Computing zu tun? Wie lässt sich eine hochsichere Cloud-Umgebung realisieren? Und welche Branchen […]
Weiterlesen »Unser Gesundheitssystem ist in vielerlei Hinsicht ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft. Das 1883 unter Bismarck eingeführte „Gesetz, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter“ gilt als revolutionärer […]
Weiterlesen »