Security Awareness: Ein Schlüssel zur digitalen Sicherheit
In der heutigen digitalen Welt lauern Cyber-Bedrohungen an jeder Ecke – und oft sind sie unsichtbar, bis es zu spät ist. Hacker werden immer kreativer, […]
Weiterlesen »In der heutigen digitalen Welt lauern Cyber-Bedrohungen an jeder Ecke – und oft sind sie unsichtbar, bis es zu spät ist. Hacker werden immer kreativer, […]
Weiterlesen »Hier finden Sie alles Wissenswerte über die digitale Zusammenarbeit in der Cloud und den sicheren Datenaustausch im virtuellen Datenraum: Informative Beiträge rund um Datenschutz und Datensicherheit, spannende Einblicke in die Praxis sowie Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit Daten in kleinen Betrieben und Großunternehmen.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserem Blog wünscht idgard!
Sie wollen keine Infos verpassen?
Bleiben Sie darüber hinaus stets informiert mit unserem Newsletter.
CLOUD Act vs DSGVO: Sind die beiden Gesetze miteinander vereinbar? Nach mehr als drei Jahren des Ringens um Compliance und Datensicherheit werfen wir einen Blick […]
Weiterlesen »Cloud-Nutzer fürchten Datendiebstahl, aber schätzen die Datensicherheit in der Cloud. Wie sich diese scheinbar gegensätzlichen Ergebnisse der aktuellen IDG-Studie „Cloud Security 2021“ vereinbaren lassen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »Die Ausweisapp2 könnte die Art, wie wir uns im Internet identifizieren, revolutionieren. Doch obwohl die Anwendung schon länger verfügbar ist, nutzen bisher nur wenige Bürger*innen ihre Funktionen. Woran liegt das?
Weiterlesen »Kliniken und Krankenhäuser müssen Patientendaten schützen, das ist klar. Aber die rechtlichen Rahmenbedingungen sollten ebenfalls stimmen. Das Bayerische Krankenhausgesetz ist nicht mehr zeitgemäß und braucht dringend ein Update. Kann Confidential Computing helfen?
Weiterlesen »Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist da. Hier erfahren Sie, wie Confidential Computing und die Sealed Cloud für angemessenen Datenschutz sorgen.
Weiterlesen »Der Brexit ist da! Doch gibt es noch offene Punkte – zum Beispiel, wie zukünftig der Datenschutz personenbezogener Daten geregelt werden soll.
Weiterlesen »Die geplante Verordnung der EU-Kommission für den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln (E-Evidence) soll Behörden künftig den Zugriff auf Cloud-Daten ermöglichen. Warum diese Forderung gefährlich ist und wie Confidential Computing behördliche Zugriffe technisch ausschließt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »Eine aktuelle Cisco-Studie zeigt: Der Datenschutz im Home Office und sichere Collaboration sind die größten Sorgen der Befragten. Jörg Horn von der TÜV SÜD-Tochter uniscon zeigt, wie idgard® Abhilfe schafft.
Weiterlesen »Mit der Cyber-Versicherung Schäden mindern – mit sicheren Cloud-Speichern Schäden verhindern. idgard® bietet optimale Prophylaxe gegen Datenlecks.
Weiterlesen »Nachdem der EuGH vor einigen Wochen bereits das EU-US Privacy Shield-Abkommen für ungültig erklärt hat, folgt mit dem Digital Services Act der nächste Schritt in Richtung eines emanzipierten Europas.
Weiterlesen »